„Erst eins, dann zwei, dann drei…..“
Im Juli haben wir nichts bemerkt. Auch im August haben wir nicht daran gedacht. Ab Oktober wurde uns manchmal mulmig und wir konnten wir nicht mehr ignorieren, dass die Tage immer kürzer und dunkler wurde. Ende November sehen wir plötzlich ein Licht. Eine Woche später noch eines und noch eins…bis die Dunkelheit schließlich von vielen Kerzen erhellt wird.
Wir atmen auf, wir sind nicht verloren, das Licht kommt zurück!
Wir zaubern mit Geschichten Licht in unseren Alltag und in unsere Herzen. So, wie die Kerzen am Adventskranz zunehmen, steigern auch wir uns in diesen Erzählveranstaltungen: am ersten Termin erzählt eine Erzählerin, 30 Minuten kurz, Geschichten. Am zweiten erzählen 2 Erzähler/innen 40 Minuten, dann folgen 3 Erzähler/innen mit 50 Minuten, bis zum vierten Advent 4 Erzähler/innen bei einer grandiosen Familienveranstaltung alles zum Leuchten bringen.
Es gibt Geschichten jeder Art, manchmal Gesang+Musik. Wir hörten auch, dass Tiere ihren Besuch angekündigt haben. Es kann sein, dass Sie Ihrer Freude mit Singen Ausdruck verleihen können (Sie können sich aber auch ganz still freuen).
Vielleicht schmausen wir im Anschluss „Adventliches“, Punsch+Selbstgebackenes.
Wir erzählen nicht nur (Vor-)Weihnachtliches, aber immer Geschichten, die ein Licht in uns entzünden und uns froh machen.
Die ersten 3 Veranstaltungen sind für Erwachsene und ältere Kinder ab ca. 10 Jahren gedacht. Die 4. ist eine Familienveranstaltung, für Erwachsene und Kinder (ab 4 Jahren).
Diese Veranstaltung kann auch verlängert und als Einzelveranstaltung durchgeführt werden.
2021 ist sie ist eine Gemeinschaftsproduktion zwischen der Stadtbibliothek Steglitz-Zehlendorf, Hoer-Schau Berlin und den Erzähler/innen und Musiker/innen Silvia Freund, Suse Weiße, Hamid Saneiy, Rea Schoen und dem Fotografen August Hegedüs.
Termine und Ort unter AKTUELLES.